Am Mittwoch, 10. Juli 2019 von 10:00 bis 15:45 Uhr findet im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck die regionale Fachtagung Kita- und Schulverpflegung Oberbayern West statt. Die Veranstaltung mit dem Motto „Digital ist real“ richtet sich an Schulen und Kitas, deren Träger und alle Beteiligten in der Kinderverpflegung. Die Tagung zeigt Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung in der Kita- und Schulküche auf. Dazu kommen Themen wie „Kommunikation in der Essenszeit“ und „Milch. Mal ganz klar erklärt.“
Wissen in Theorie…
Dr. Claudia Paganini beleuchtet ausgehend von der intelligenten Küche die Digitalisierung unserer Lebenswelt und zeigt mit Blick auf die gesamte Kommunikation in Kita und Schule die größten Herausforderungen auf. Im Anschluss stellt Anette Kreiselmeyer sinnvolle Einsatzmöglichkeiten in der Küchentechnik vor.
… und Praxis
Nach dem Mittagessen können die Teilnehmer in zwei von drei Foren spezielle Themen im kleinen Kreis vertiefen. Im ersten Forum erfahren sie, wie sich die digitale Kompetenz der Kinder für die Vermittlung von Food- und Ernährungsthemen nutzen lässt. Im Forum „Milch. Mal ganz klar erklärt.“ geht Anja Schwengel-Exner von der Verbraucherzentrale Bayern e. V. objektiv auf Fakten und auch Irrtümer rund um die Milch ein. Das Bildungspotenzial von Essenssituationen in Kita und Schule steht im dritten Forum im Mittelpunkt.
Auf dem Markt der Möglichkeiten präsentieren Aussteller ab 9:30 Uhr ihre Angebote rund um die Themen Kita- und Schulverpflegung. Die Online-Anmeldung ist bis zum 04. Juli 2019 möglich. In der Tagungsgebühr von 40 € sind die Unterlagen, Kaffee, Mittagessen und Getränke enthalten.