Auch dieses Jahr stehen die Aktionstage Ökolandbau Thüringen wieder unter dem Motto “Genussvoll informieren”. Mit Backen im historischen Lehmofen auf dem Hof Sickenberg und einem spannenden Workshop im Schaugarten Schönhagen starteten sie am Wochenende. Die Aktionstage Ökolandbau in Thüringen starteten am 6. und gehen bis zum 21. Oktober. Zu vielfältigen Aktionen laden der Thüringer Ökoherz e. V. und die veranstaltenden Höfe herzlich ein!
Wochenende mit Bio-Faktor
Los ging es am Samstag, den 6. Oktober, ab 10 Uhr in Asbach-Sickenberg. Auf dem Hof Sickenberg fand der Workshop “Backen im historischen Lehmofen” statt. Besucherinnen und Besucher bereiteten ursprüngliches Brot – nur aus Sauerteig, Roggenmehl, Wasser und Salz – im holzbefeuerten, historischen Lehmbackofen zu. Nach getaner Arbeit durften sich alle Bäckerinnen und Bäcker ein leckeres Mittagessen mit frischem Biobrot und süßen Leckereien schmecken lassen.
Am Sonntag, dem 7. Oktober, öffnete der Schaugarten Schönhagen seine Pforten und lud zu einem Workshop zur Saatgut-Aufbereitung ein. Nach einer Führung mit dem Schwerpunkt Saatgutvermehrung wurde gemeinsam Saatgut geerntet, gedroschen und Reinigungsmethoden erprobt. Gartenliebhaberinnen und -liebhaber und Naturinteressierte konnten den Dreschflegel schwingen, Bohnen austreten und mit verschiedenen Sieben das Saatgut aufbereiten. Im Schaugarten Schönhagen erfuhren Interessierte außerdem Vieles über 300 fast vergessene und ungewöhnliche Gemüse, Kräuter und Blumen, aus regionaler und ökologischer Vermehrung und deren Geschichte(n)!