Cloud-basierte TSE weiterhin Zukunftsmusik Unternehmen haben die Wahl zwischen hardware-basierter oder cloud-basierter TSE-Lösung. Für die Cloud-Variante gibt es jedoch bis heute kein final zertifiziertes TSE-Cloud-System.
Anträge auf Überbrückungshilfe III 19.02.2021 Bei der Überbrückungshilfe III kann ein Antrag über den gesamten Förderzeitraum von acht Monaten (November 2020 bis Juni 2021) gestellt werden.
Anzeige Eckes-Granini stellt Vertrieb neu auf Eckes-Granini Deutschland wird die Betreuung seiner Kunden im LEH und OoH getrennt voneinander vornehmen.
Sicher Arbeiten in der Pandemie 17.02.2021 Der neue Leitfaden ISO/PAS 45005 unterstützt Unternehmen bei der Planung, Durchführung und Überprüfung erforderlicher Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie.
Weniger Salz, Zucker und Fett 16.02.2021 Das Projekt Start Low erarbeitet Empfehlungen für ein nährwertoptimiertes Essensangebot in der Kita. Dabei sollen Salz, Zucker und Fett reduziert werden.
Didacta findet nicht statt 15.02.2021 Die zuletzt für Mai 2021 auf dem Messegelände in Stuttgart geplante Didacta wird nicht stattfinden. Als Alternative gibt es ein Online-Programm.
Wie funktioniert die digitale Internorga IDX_FS? 15.02.2021 Lesen Sie im zweiten Teil unseres Messe-Specials wie Michael Buck, Geschäftsführer von Convidera und technischer Kopf der digitalen Internorga, „neue haptische Online-Erlebnisse“ verwirklicht.
Initiative informiert auf Biofach 12.02.2021 Am 19. Februar diskutieren Experten im Rahmen der Biofach zum Thema „Mehr Bio in der öffentlichen Gemeinschaftsgastronomie – Gründe, Hemmnisse und Erfolgsfaktoren“.
„Ohne Messe sind die Wertschöpfungsketten in Gefahr“ 12.02.2021 Die virtuelle Messe International Digital Food Services Expo 2021 powered by Internorga steht unter der Schirmherrschaft des Institute of Culinary Art (ICA).
Überbrückungshilfe III ist gestartet 11.02.2021 Unternehmen, die von dem aktuellen Teil-Lockdown stark betroffen sind, können für die Zeit bis Ende Juni 2021 staatliche Unterstützung in Höhe von monatlich bis zu 1,5 Millionen Euro erhalten.
Coaching gestartet 11.02.2021 Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern Ost lässt vier Kitas und drei Schulen im Jahr 2020/2021 coachen, darunter eine Schule und eine Kita aus dem Landkreis München.
Programm für Intergastra digital 09.02.2021 Auf der ersten Intergastra digital kommt die Branche im digitalen Raum zusammen, um sich über Chancen für die Zukunft und über neue Ideen auszutauschen.
FAQs zu steuerlichen Maßnahmen 08.02.2021 Das Bundesfinanzministerium hat seine FAQs zu steuerlichen Erleichterungen aktualisiert. Sie sollen einen kurzen Überblick über die Einzelheiten der entsprechenden Maßnahmen geben.
Petition für Ernährungsbildung 05.02.2021 Der Niedersächsische LandFrauenverband Hannover sammelt rund 15.500 Unterschriften für ein Schulfach „Ernährungs- und Verbraucherbildung“ in Niedersachsen.
Mehr Bio in öffentlichen Küchen 01.02.2021 Die Initiative BioBitte portraitiert nun regelmäßig Einrichtungen, die erfolgreich den Anteil der eingesetzten Bio-Lebensmittel in den öffentlichen Küchen erhöht haben.
SV in Zeiten von Corona 01.02.2021 Das Projekt der Schulmensen der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) in Ostbelgien versorgt die Bildungseinrichtungen der DG täglich mit frisch gekochten Menüangeboten. Aber wie gestaltet sich die Versorgung in Zeiten von Corona?
Internorga präsentiert IDX_FS-Programm 29.01.2021 Vom 15. bis 17. März 2021 dreht sich auf der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA (IDX_FS Expo) alles um Neuigkeiten und Trends für den gesamten Außer-Haus-Markt.
Stundung der Sozialversicherungsbeiträge 21.01.2021 Der GKV-Spitzenverband hat beschlossen, dass Sozialversicherungsbeiträge für die Januar und Februar im vereinfachten Verfahren gestundet werden können.
Zum Nichtstun gezwungen 20.01.2021 Der Verband Deutscher Schul- und Kitacaterer (VDSKC) hat Cateringunternehmen zu ihren Geschäften im Coronajahr 2020 befragt.