Wie entwickeln sich die Lebensmittelpreise 2022? Neben der Corona-Pandemie wirkt sich immer stärker auch der Ukraine-Krieg auf die Verbraucherpreise aus. Lebensmittel sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer geworden.
Damit die Schulmensa ankommt 10.05.2022 Studierende der FH Münster unterstützen den Kreis Herford bei der Planung einer neuen Schulmensa am Berufsschulzentrum Herford.
Aktion Kräuterkids: Kräuterpakete gewinnen Kostenfreie Kräuterpakete können Kita- und Schulgruppen gewinnen und so am Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen!“ teilnehmen.
Visionen zur Ernährungsbildung 04.05.2022 Im zweiten Ernährungstalk des Bundeszentrums für Ernährung Ende April ging es um die Frage, wie sich Ernährungsbildung künftig in Schulen umsetzen lässt.
Teil der Gastro-Familie werden 03.05.2022 Um neue Mitarbeiter und Rückkehrer für die Gastronomie zu gewinnen, hat der Leaders Club die Kampagne #gastrofamily gestartet.
Petition gestartet #spürbargrün 02.05.2022 Zum Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai starteten die Deutsche Umwelthilfe und Foodsharing die bundesweite Petition „Ackern für die Tonne“.
Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022: Die Nominierten 29.04.2022 17 Projekte und Einrichtungen, die sich für mehr Lebensmittelwertschätzung engagieren, wurden für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert.
Schritt für Schritt zur Ernährungs-Kita 26.04.2022 Mit der Coaching-Initiative Kita isst besser wird das Bewusstsein für die Verwendung frischer, regionaler und ökologischer Produkte in Kitas gefördert.
Anzeige Krummes Gemüse in Kitas und Schulen #spürbargrün 22.04.2022 Krumme Gurken und Äpfel mit Schalenfehlern gibt es in einer Junior-Box ab sofort für Apetito-Kunden. Möglich macht das eine Kooperation mit Etepetete.
Food4Future: Nachhaltiges Schulessen in Luxemburg 14.04.2022 Für sein Konzept Food4Future erhielt Restopolis kürzlich den Goldenen Teller International. Das DNSV besuchte den Mensabetreiber nun in Luxemburg.
Aus für Kita- und Schulverpflegung? 11.04.2022 Steigende Energiekosten und Lebensmittelpreise sowie wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise und des Krieges: Der VDSKC und das DNSV fordern zum Handeln auf.
5 Tipps zum Haltbarmachen von Speisen 07.04.2022 Per Kombidämpfer lassen sich Speisen(komponenten) fertig verpackt haltbar machen. Wir zeigen 5 Tipps zur hygienesicheren Zubereitung.
United Against Waste startet bundesweite Kompetenzstelle 05.04.2022 Die Kompetenzstelle zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Außer-Haus-Verpflegung nimmt ihre Arbeit auf. Geleitet wird diese von United Against Waste.
Kita-Tischlein, deck dich! 04.04.2022 Die bayerischen Tage der Kitaverpflegung 2022 rücken das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus. Unter dem Motto „Kita-Tischlein, deck dich! – Bio, regional, saisonal“ können Kitas vom 9. bis 13. Mai daran teilnehmen.
Grazer Kinderbürgermeister für besseres Schulessen 31.03.2022 In Graz regieren seit kurzem zwei (neue) Kinderbürgermeister, die sich im Zuge ihrer Tätigkeit im KinderParlament auch für besseres Schulessen einsetzen wollen.
Ernährung erlebbar machen: Projekte für Kita und Schule 31.03.2022 Mit Projekten, wie „Meinem Schulessen auf der Spur!“ und „Bis auf den letzten Krümel“, vermittelt der Verein Restlos glücklich e.V. Kindern in Berliner Kitas und Schulen Wissen rund um Ernährung.
Hoher Stellenwert von Nachhaltigkeit #spürbargrün 22.03.2022 Wie nachhaltig und gesundheitsförderlich ist die Verpflegung in Kitas und Schulen? In einer Online-Befragung ging die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern der Frage nach.
Dehoga startet Ausbildungs-Website 16.03.2022 Im neuen Online-Portal finden zukünftige Auszubildende sowie Ausbildungsbetriebe Informationen zu den gastgewerblichen Berufen.
Das steckt in Ersatzprodukten #spürbargrün 16.03.2022 Welche Zutaten dienen als Proteinquelle in Ersatzprodukten und welche Zusatzstoffe sind nötig, damit sie dem Original möglichst nahekommen?