Erfolgreiche Wiedereröffnung in Lörrach: Das von der RIMC Hotels & Resorts Gruppe betriebene Steigenberger Hotel Stadt Lörrach begrüßt seit dem 1. September wieder Gäste. Das gesamte Team des Hotels im Südwesten Baden-Württembergs freut sich, als Gastgeber ab sofort wieder den gewohnt hochwertigen Service bieten zu können.
Ab dem 18. September 2020 wird das Hotel dabei von Olga Zielinski geleitet, die Sascha Nemeth in der Position des General Managers ablöst. Frau Zielinski arbeitet schon seit mehreren Jahren bei der RIMC und leitete zuletzt erfolgreich das Hotel the YARD in Berlin.
Lörrach am Dreiländereck
Das mediterrane Klima und die sanfte Natur des Markgräflerlands machen Lörrach zu einem beliebten Ziel für Inlandsreisende sowie Gäste aus den angrenzenden Ländern. Die Natur im sonnigen Dreiländereck lädt zu abwechslungsreichen Spaziergängen und sonnigen Radtouren sowie kulinarischen Auszeiten in den zahlreichen Restaurants und Straußwirtschaften ein.

„Lörrach ist eine wunderbare Destination für Freizeitreisende und wir spüren, dass sich auch das Tagungsgeschäft langsam erholt. Daher haben wir diesen Zeitpunkt nach dem Ende der Sommerferien gewählt, um das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach wieder zu öffnen und als Gastgeber den besten Service für Privat- und Geschäftskunden zu bieten. Wir haben den täglichen Kontakt mit unseren Gästen vermisst“, so Olga Zielinski.
Sicher wiedereröffnen
Nach der durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie bedingten Schließung erfolgte die Wiedereröffnung des Hotels nun mit umfangreichem Hygienekonzept. Die Einhaltung des in den Steigenberger Hotels & Resorts erfolgreich praktizierten Hygiene- und Sicherheitskonzepts zum Schutz der Gäste und Mitarbeitenden hat oberste Priorität.
Das Steigenberger Hotel Stadt Lörrach öffnete erstmalig am 1. Juni 2017 seine Türen und ist nur fünf Kilometer vom Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz entfernt. Das erste Haus am Platz verfügt über 178 Zimmer und Suiten, die sich auf 20 Etagen verteilen. Im direkt angeschlossenen Boarding House befinden sich weitere 49 Studios und Apartments, die ideal für Langzeitaufenthalte ausgestattet sind. Das Restaurant Hebel und die Bar 1760 sorgen für das kulinarische Wohl der Gäste. Für Tagungen stehen ein Konferenzbereich für bis zu 440 Personen auf einer Fläche von rund 450 Quadratmetern im ersten und zweiten Obergeschoss, sowie ein Eventraum für besondere Anlässe in der 20. Etage zur Verfügung. Ein Sauna- und Fitnessbereich mit herrlichem Panoramablick in der 19. Etage runden das Angebot ab.