Im Rahmen des IST-Nachhaltigkeitstages am 25. Januar, beleuchten Fach- und Führungskräfte, Politiker sowie Nachhaltigkeitsverantwortliche aus der Branche unterschiedliche Seiten der Nachhaltigkeit im Tourismus, der Hotellerie und der Gastronomie. Im Fokus stehen hierbei Fragestellungen zum Umgang mit Nachhaltigkeit in Unternehmen sowie realistischen Zielsetzungen und daraus resultierenden Chancen, ökologisch agierenden Destinationen und Zertifizierungsmodelle. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referenten in einer Diskussion Rede und Antwort.
Von 9.30 bis 17 Uhr geben Experten, Politiker und Branchenakteure aus Tourismus, Hotellerie und Gastronomie einen Einblick in aktuelle Trends, Zertifizierungsmöglichkeiten und mögliche Lösungsansätze.
Das Programm vom IST-Nachhaltigkeitstag
9:30 – 9:45 Uhr
Begrüßung und Impulsvortrag durch IST-Professor Dr. Felix Kempf, Studiengangsleiter für Tourismus Management an der IST-Hochschule
9:45 – 10:15 Uhr
Keynote „Die Corona-Krise: Eine Chance für den nachhaltigen Tourismus?“ von Markus Tressel, Mitglied des Deutschen Bundestages (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Sprecher für Tourismuspolitik
10:15 – 12:00 Uhr
„Reisen im Einklang mit Mensch & Natur: Sanfter Tourismus als Urlaubstrend“ – Referenten sind Petra Thomas, forum anders reisen e.V.; Johannes Reissland, NEUE WEGE Seminare & Reisen; Ulla Sperling, Visit Finland; Christina Bachem, IST-Bachelor-Absolventin; Jan von Rosenstiel, PT. Kairos Urban Development Ltd.
12:00 – 13:00 Uhr Pause
13:00 – 15:00 Uhr
„Ökologisch – verantwortungsbewusst – praxisnah: Nachhaltigkeitssiegel für die Hotellerie und Best-Practice-Beispiele“ – Referenten sind unter anderem Darlene Schwabroch, InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie; Stephanie Fügemann, Naturresort Schindelbruch; Anna Kochannek und Jörg Grede, Waldhotel Stuttgart; Katja Leveringhaus, Explorer Hotels
15:00 – 15:15 Uhr Pause
15:15 – 17:00 Uhr
„Von ‚Vegan‘ bis ‚Zero-Waste‘: Nachhaltigkeit in der Gastronomie“ – Referenten sind Matthias Tritsch, Greentable e. V.; Dr. Mario Binder und Ulrich Glemnitz, Bunte Burger GmbH; David und Jasmin Suchy, Restaurant FREA; Münir Kusanc, Mom’s Table
Zum ersten IST-Nachhaltigkeitstag anmelden können Sie sich auf der Website.
Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in allen Bereichen des Außer-Haus-Marktes an Bedeutung. Eben deshalb haben wir diesem Thema erst kürzlich eine umfassende Sonderausgabe gewidmet: #spürbargrün finden Sie in unserem Heft-Archiv.