Die Deutsche Hospitality treibt ihren Internationalisierungskurs voran und begrüßt ab dem 20. Dezember 2018 Gäste in Saudi-Arabien. In der royalen Hauptstadt nimmt das IntercityHotel Riyadh Malaz am 20. Dezember den Betrieb auf. Das Portfolio der Marke beläuft sich derzeit auf zehn Länder.
Zum IntercityHotel Riyadh Malaz gehören 82 Zimmer und vier Suiten sowie eine Lounge und ein Café. Auf dem Dach des Neubaus befindet sich das Hauptrestaurant, von dem aus man Ausblick auf die Altstadt Riads hat. Ein weiteres Highlight ist der Rooftop-Swimmingpool mit angrenzender Bar. Für Sportbegeisterte ist ein Fitness-Raum in Planung. Es handelt sich hierbei um die neuste Interior-Design-Generation der IntercityHotels, analog zu den Hotels in Braunschweig und Duisburg.
Attraktive Umgebung
Im bekannten Geschäftsviertel Al Malaz gelegen, bietet sich das Hotel Freizeit- und Business-Reisenden gleichermaßen an. Im näheren Umfeld befindet sich das Prince Faisal bin Fahd Stadium, der Riyadh Zoo und der König Abdullah Park. Riad ist die Hauptstadt und das administrative Zentrum des Königreichs Saudi-Arabien. Durch den Anstieg der Geschäfts- und Wirtschaftstätigkeit hat sich die Metropole zu einem wichtigen kommerziellen Zentrum entwickelt.
Middle East ist einer der Expansionsschwerpunkte der Deutschen Hospitality. Auf der Arabischen Halbinsel ist die Gruppe bereits mit dem Steigenberger Hotel Business Bay in Dubai und dem IntercityHotel Salalah im Oman vertreten. Mit der Eröffnung des IntercityHotel Riyadh Malaz in Saudi-Arabien wächst die Präsenz in der Region auf drei Länder.
Und das Wachstum geht weiter: Derzeit entstehen mit dem IntercityHotel Nizwa (Eröffnung November 2019) und dem IntercityHotel Maskat (Eröffnung 1. Quartal 2020) zwei weitere Häuser im Oman. In Dubai wird zwischenzeitlich das IntercityHotel Jaddaf Waterfront gebaut, das noch im ersten Quartal 2019 Gäste empfangen soll.