Das IBB Hotel Ingelheim ist Preisträger des „Best Of Wine Tourism-Award 2019“. Der renommierte Preis wurde von „Great Wine Capitals“ vergeben.
Wine-Tourism in Rheinhessen
Das vor einem Jahr in der rheinhessischen Weinmetropole eröffnete Hotel wurde mit dem „Best Of Wine Tourism-Award 2019“ für Mainz und Rheinhessen in der Kategorie „Unterkunft“ ausgezeichnet. Der Preis wird alljährlich von dem internationalen Netzwerk „Great Wine Capitals“ an Unternehmen vergeben, die sich in ihrer Region besonders um den Weintourismus verdient machen.
Touristische Spitzenleistung
Eine neunköpfige Jury des Great Wine Capital Mainz/Rheinhessen erkor Preisträger in sieben Kategorien – von Weingastronomie über Nachhaltigkeit bis Kunst und Kultur. Dabei suchten die regionalen Weinexperten und kommunalen Würdenträger nach touristischen Spitzenleistungen. In der Kategorie „Unterkunft“ verwies das IBB Hotel Ingelheim seine Mitbewerber auf die Plätze und eroberte Rang 1.
Ausrichtung auf die Region begeistert
Die Jury sah es als preiswürdig an, dass eine „europaweit agierende Hotelgruppe sich mit seiner Ausstattung und dem Serviceangebot ganz nach der Region ausrichtet“. Das Interior-Design des 109-Zimmer-Hotels spiegelt die Weinregion Rheinhessen wider. Natürliche Materialien treffen auf Bilder und Stilelemente zum Thema Wein. Weinevents mit befreundeten Weingütern im eigenen Restaurant oder Ausflüge in die Weinberge mit dem Oldtimerbus sind ebenso im Angebot wie eine hochkarätige Auswahl an regionalen Weinen.
Individuelles Stadthotel
Das moderne Hotel im Zentrum der historischen Stadt Ingelheim am Rhein zählt zu den individuellen Stadthotels der IBB Hotel Collection. Das Haus verfügt über Tagungskapazitäten und liegt strategisch günstig vor der Metropolregion Mainz/Wiesbaden/Frankfurt und Rhein-Main. Es zählt Geschäftsreisende und private Besucher aus dem In- und Ausland zu seinen Gästen. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zur Kultur- und Kongresshalle kING und zum Konferenzzentrum Ingelheim iCC hat sich das Hotel nach einem Jahr als wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Veranstaltungswesen der Region etabliert.