Das Netzwerk gæstereich – Marketing- und Kreativprofis für die Hotel-, Gastronomie- und Tourismusbranche – erweitert seine Aktivitäten und hat nun einen eigenen Podcast am Start. Geführt wird er unter dem Titel „Hotelrezepte“ von gæstereich-Partnerin Katja S. Verhoeven, die wöchentlich Tipps und Tricks, neue Trends und kreative Ideen aus und rund um die Hotellerie und Gastronomie präsentiert. Hinzu kommen interessante Interviews mit Dienstleistern aus der Branche, mit branchenfremden Gesprächspartnern, die aufschlussreiche Blicke über den Tellerrand hinaus werfen, aber auch mit Hoteliers und Gastronomen, die im Rahmen von lockeren „Schnacken“ zu Wort kommen und beispielsweise ihre erfolgreichen Maßnahmen und Ideen vorstellen.
Zielgruppe sind in erster Linie Inhaber und Entscheider von privat geführten Hotels und Restaurants, die sich informieren und kreativ inspirieren lassen möchten. „Insbesondere auch ‚kleinere‘ Gastgeber wollen wir ermutigen, neue Wege zur Vermarktung zu gehen“, erklärt Verhoeven. Einmal im Monat findet darüber hinaus eine gemeinsame gæstereich-Podcastfolge statt, bei der alle drei Netzwerkpartner zu Wort kommen und über persönliche Erfahrungen sowie interessante Projekte plaudern. Der Podcast „Hotelrezepte“ ist kostenfrei: www.hotelrezepte.de
Hotels profitieren vom Podcast
„Podcasts haben sich zum absoluten Trend mit eindrucksvollen Reichweiten entwickelt“, sagt Verhoeven. „Sie sind für viele angenehmer zu verfolgen als eine Lektüre und die Präsentationsform ist lebhafter. Nun haben reine Audioinhalte mit dem Konzept der ‚App Clubhouse‘ unlängst noch einen weiteren Hype erfahren – keine Frage also, dass wir von gæstereich mit von der Partie sind, wenn es um Audio-Produktionen geht. Als Experten für crossmediale Marketingstrategien bieten wir beispielsweise im Bereich ‚Storytelling‘ das Blogging und Social Media Marketing an.
Ergänzend entwickeln wir für Hotels, die Gastronomie und Destinationen deren eigenen Podcast – von der Idee, über die Themenfindung, bis zur finalen Produktion und Ausspielung. Durch diesen Service entfallen die technischen Hürden und die Angst vor der Themenfindung für die Gastgeber. Mit unserem eigenen Podcast führen wir dies nun zugleich am Praxisbeispiel exemplarisch vor.“