Zum 24. Mal wurden in diesem Jahr in Berlin die Comenius-EduMedia Siegel vergeben. Damit würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) seit 1995 herausragende digitale Bildungsmedien für Beruf, Ausbildung, Schule, Kultur und Freizeit.
Comenius-EduMedia Siegel für Bildungsprojekte
Im Zuge der Digitalisierung mit Mobile und Just in Time Learning ist das Interesse am Comenius Award ungebrochen. Über 200 Hersteller, Verlage, Projekte und Autoren aus 14 Ländern von Island bis Zypern reichten digitale Bildungsprodukte ein, um sie einem herstellerneuralen Qualitätscheck unterziehen zu lassen. Auch digitale Bildungsmedien müssen nach klassischen didaktischen Prinzipien konzipiert und realisiert sein.
Stellvertretend für das azubi:web-Team nahmen Susanne Lehmann und Mayk Blattgerste-Filtzinger die Auszeichnung in Berlin entgegen.
Die erneute Auszeichnung ist Bestätigung, dass die ständige Weiterentwicklung des ausbildungsbegleitenden Lernsystems azubi:web, den Anspruch unterstreicht, einen Betrag dazu zu leisten, die Ausbildung im Dualen System wieder qualitativ hochwertiger zu machen. Neben dieser wissenschaftlichen Bestätigung, wird dies durch die Abschlüsse der Auszubildenden unterstrichen.