Um bei täglich bis zu 4.000 Essen plus Zwischen- und Sonderverpflegung für Abwechslung zu sorgen, hat der Küchenleiter der Betriebsgastronomie im Bundestag, Mario Haubert, kürzlich eine Matjesaktion umgesetzt. Mit den dafür von Friesenkrone verwendeten Produkte wollte er seinen Tischgästen Lust auf Meer machen.
Matjesaktion mit Partnern geplant
Seit über 20 Jahren versorgt Mario Haubert mit seinem Team für den Dienstleister Dussmann die Beschäftigten im deutschen Bundestag und brachte mit der Aktion mal etwas anderes auf den Teller. „Geplant haben wir die spezielle Aktion gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern schon seit Monaten. Denn in der Betriebsgastronomie möchte man den Gästen neben eigenen saisonalen Schwerpunkten und Überraschungen ab und an auch etwas ganz Besonderes bieten“, berichtet der Küchenleiter.
Raffiniert vs. bodenständig
Auf der Basis von Warenproben entwickelte das Küchenteam gemeinsam mit Friesenkrone zwei unterschiedliche Tellergerichte. Auf der Speisekarte standen dann eine raffinierte sowie eine klassisch-bodenständige Variante. Zum einen gab es Sjø-Ceviche aus norwegischem Matjesfilet mit Buttermilch-Espuma und Kartoffeln, zum anderen Rauchmatjes „Berliner Art“ mit Friesenkrone Smoke-jes, Kartoffelstampf und Kräuterdip. „Wir wollten mit den beiden Varianten zeigen, dass Matjes nicht gleich Matjes ist“, erklärt Mario Haubert.
Jeder zweite Gast wählte Matjes

„Gerade der milde Sjø überzeugt auch Gäste, die normalerweise keinen Matjes mögen. Zudem bringt der Rauchmatjes seine ganz eigene Note mit“, ist der Küchenleiter sicher.
Die beiden Matjesgerichte wurden an zwei Tagen auf unterschiedlichen Menülinien in dem großen Betriebsrestaurant mit 500 Sitzplätzen eingesetzt. Von den 1.100 Tischgästen entschied sich fast jeder Zweite für das Matjesangebot, rund 500 Mal wurde Fisch geordert.
„Die Reaktion unserer Gäste war durchweg positiv“, resümiert Mario Haubert. „Viele lobten direkt nach dem Verzehr Geschmack und Optik unseres speziellen Matjesangebots.“ Bestätigt wurde die gute Resonanz durch Feedback-Karten, die im Betriebsrestaurant auslagen. „Da wir ausschließlich für Stammgäste kochen, freuen die sich besonders über Sonderaktionen. So profitieren beide, der Lieferpartner und wir“, lautet das Fazit des Küchenleiters.