Der WeltverbEsserer-Wettbewerb, initiiert von der Kreativagentur Branding Cuisine, geht in die nächste Runde und sucht Deutschlands nachhaltigste Food-Konzepte in den drei Kategorien Restaurants, Food-Produkte und Gemeinschaftsverpflegung. Auch in diesem Jahr möchte der Wettbewerb nachhaltigen Pionieren in der Gastronomie und Lebensmittelbranche eine Bühne bieten und Gehör verschaffen. „Das Umweltbewusstsein steigt, doch nachhaltige Konzepte sind weiterhin die Minderheit. Damit sich das ändert, müssen umweltfreundliche Konzepte mehr Sichtbarkeit erhalten. Nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte können einen wichtigen Beitrag zu einer enkeltauglichen Zukunft leisten, unter anderem da die Ernährungswirtschaft einen der großen Hebel in Hinsicht auf die Abmilderung des Klimawandels darstellt“, erklärt Balázs Tarsoly, Geschäftsführer von Branding Cuisine.
Ablauf des WeltverbEsserer-Wettbewerbs
Die Bewerbungsfrist endet am 25. Februar 2022. Das große WeltverbEsserer-Finale findet am 28. April 2022 in Berlin bzw. je nach Anforderungen digital statt.
Die Gewinner werden von einer Expertenjury über drei Runden ermittelt. Auf eine erste Vorauswahl in Eigenregie folgt eine Jurysitzung Anfang April, bei der die drei Finalisten pro Kategorie für das Pitch-Event ermittelt werden. Diese stellen dort ihr Konzept in einer 10-minütigen Präsentation Jury und Publikum vor. Jede Kategorie wird einen Gewinner haben, die während des Pitch-Events bekanntgegeben wird. Im Falle eines digitalen Events werden die Gewinner am Folgetag kommuniziert.
Mitmachen können Restaurants, Lebensmittelhersteller und Betriebe bzw. Caterer im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung, die Nachhaltigkeit fördern. Ob man ein etablierter Player ist oder frisch am Markt, steht nicht im Vordergrund. Die Teilnahme ist kostenlos.

Wettbewerbskriterien für Restaurants
Achtung: Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.
- Verwendung von Bio-Zutaten
- Verwendung frischer Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
- Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
- Respekt für Tier und Umwelt
- Verwendung regionaler Produkte
- Verwendung saisonaler Produkte
- Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
- Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
- Bewusster Umgang mit Wasser
- Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
- Energieeffiziente, nachhaltige Prozesse in Restaurant und Lieferservice
- Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
- Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
- Nachhaltige Ausstattung, Kleidung, Interieurs
- Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
- Aufklärung in Ernährung und Gesundheit
Wettbewerbskriterien für Food-Produkte
Achtung: Für eine Teilnahme müssen nicht alle Kriterien erfüllt werden.
- Verwendung von Bio-Zutaten
- Positive Wirkung auf die Gesundheit
- Verwendung hochwertiger Zutaten und gering verarbeiteter Lebensmittel
- Umsetzung pflanzenbasierter Ernährung
- Respekt für Tier und Umwelt
- Kurze, transparente Lieferkette
- Faire Partnerschaften, Einkauf fair gehandelter Produkte
- Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
- Vermeidung von Müll, insbesondere Plastikmüll
- Bewusster Umgang mit Wasser
- Verwendung nachhaltiger Spül- und Putzmittel
- Energieeffizienz in allen Betriebsprozessen
- Faire Arbeitsbedingungen und soziale Innovation
- Aufklärung in Ernährung und Umweltschutz
- Aufklärung in Ernährung und Gesundheit
Wir sind dabei!
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb ist Deutschlands erster Wettbewerb für nachhaltige Food-Konzepte und wird 2022 zum vierten Mal ausgetragen. Veranstaltet wird der WeltverbEsserer-Wettbewerb von der auf Food und Nachhaltigkeit spezialisierten Kreativagentur Branding Cuisine. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Food- und Gastro-Konzepte zu unterstützen und ihnen Gehör zu verschaffen. Bewertet werden die teilnehmenden Food- und Gastro-Konzepte von einer siebenköpfigen Expertenjury. Medienpartner sind 24 Stunden Gastlichkeit und GVMANAGER der B&L MedienGesellschaft sowie das Online-Magazin nomyblog.