Ab Sommer kommen in den Kitas der Stadt Gifhorn nur noch vegetarische Speisen auf den Tisch. Produziert wird das Essen von der Frischküche Stefan Gerhardt e.K. per Cook & Chill-Verfahren – etwas das der Verfechter und Leuchtturm im Bereich Frischküche Stefan Gerhardt ein wenig bedauert: „Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, geht es aber nicht anders.“ Die Speisen sollen einen 50 prozentigen Bio-Anteil haben und 3,50 € kosten. Anstoß für das vegetarische Konzept waren dabei nicht etwa die Kosten, sondern der Wunsch der Stadt.
„Die Produktion vegetarischer Speisen kommt uns nicht günstiger, da wir dafür mehr Arbeitszeit brauchen“, erläutert Stefan Gerhardt und ergänzt: “Ich sehe zukünftig aber ganz klar den Übergang hin zu vegetarischem und veganem Essen – auch in der Schulverpflegung. Die Mädchen geben hier den Trend vor, und die Jungs werden folgen”, ist der Betreiber der Mensen der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Braunschweig und der IGS Sassenburg überzeugt. Seine Behauptung stützt er u. a. mit den Erfahrungen aus seiner Koch AG an einer Schule. „Zum Thema vegetarische und vegane Küche waren wir dreifach überbucht“, erläutert er. Dabei bietet er die Koch AG nicht nur aus Gründen der Ernährungsbildung an, sondern auch um indirekt die Akzeptanz der vegetarischen und veganen Speisen in der Mensa zu erhöhen. „Spinatknödel werden seitdem nicht nur von den Teilnehmern des Kochkurses, sondern auch von ihren Freunden, denen sie davon erzählt haben, öfter bestellt”, veranschaulicht Stefan Gerhardt.
