Wie entwickeln sich die Lebensmittelpreise 2022? Neben der Corona-Pandemie wirkt sich immer stärker auch der Ukraine-Krieg auf die Verbraucherpreise aus. Lebensmittel sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer geworden.
Chemnitzer Caterer: Kita- und Schulversorgung am Limit 13.05.2022 Herausforderungen der Kita- und Schulversorgung, die Gefährung der Branche und drohende Konsequenzen beschreibt die AG Chemnitzer Caterer in einem Brandbrief.
Nachhaltigkeit auf dem Kita-Teller #spürbargrün Bei den Tagen der Kitaverpflegung 2022 stehen biologische und regionale Lebensmittel im Fokus. Der Gemeindekindergarten Spatzennest zeigt, wie es geht.
Sind Just-in-time-Lieferungen out? 11.05.2022 Welchen Einfluss haben die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg auf das Bestellverhalten von gastronomischen Betrieben? Zwei GV-Anwender berichten.
Damit die Schulmensa ankommt 10.05.2022 Studierende der FH Münster unterstützen den Kreis Herford bei der Planung einer neuen Schulmensa am Berufsschulzentrum Herford.
Rekordumsatz in 2021 erzielt 05.05.2022 Die Dussmann Group hat das Geschäftsjahr 2021 mit einem neuen Rekordumsatz von 2,31 Mrd. Euro abgeschlossen, u. a. dank der Umsetzung der Next-Level-Strategie.
Teil der Gastro-Familie werden 03.05.2022 Um neue Mitarbeiter und Rückkehrer für die Gastronomie zu gewinnen, hat der Leaders Club die Kampagne #gastrofamily gestartet.
Die WeltverbEsserer 2022 02.05.2022 Aus zwölf nachhaltigen Gastro- und Food-Konzepten hat die Jury die drei Gewinner des WeltverbEsserer-Wettbewerbs 2022 gewählt.
Petition gestartet #spürbargrün 02.05.2022 Zum Tag der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai starteten die Deutsche Umwelthilfe und Foodsharing die bundesweite Petition „Ackern für die Tonne“.
Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022: Die Nominierten 29.04.2022 17 Projekte und Einrichtungen, die sich für mehr Lebensmittelwertschätzung engagieren, wurden für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022 nominiert.
Für Lebensmittel, gegen Abfall #spürbargrün 27.04.2022 Mit Hilfe der Kompetenzstelle der Außer-Haus-Verpflegung wollen vier Betriebe von Medirest bis 2030 ihre Lebensmittelabfälle um 50 Prozent reduzieren.
Gourmet spendet Speisen #spürbargrün 25.04.2022 Der österreichische Caterer Gourmet spendet übriggebliebene Speisen, die vom Samariterbund Wien abgeholt und an Sozialeinrichtungen verteilt werden.
Workshop: zukunftsfähige GV-Konzepte 21.04.2022 Die Entwicklungen der Außer-Haus-Verpflegung in den nächsten Jahren stehen im Mittelpunkt der S&F-Workshop-Reihe 2021/2022. Nächster Termin ist am 23. Juni.
Studentenwerk Freiberg setzt auf Mehrweg 21.04.2022 Das Studentenwerk Freiberg startet an den Standorten Mittweida und Freiberg mit der pfandfreien Ausgabe von To-go-Speisen und -Getränken im Mehrweggeschirr.
Betriebsgastronomie und Landwirt kooperieren 20.04.2022 In den Betriebsrestaurants von Carl Zeiss in Aalen und Oberkochen kommen dank einer Kooperation mit einem regionalen Bio-Landwirt Spezialitäten vom Bio-Rind auf den Teller.
Leitfaden für Corona-Gefährdungsbeurteilung 20.04.2022 Für Sicherheit und Gesundheitsschutz im Gastgewerbe soll die aktualisierte Fassung der Corona-Gefährdungsbeurteilung der BGN sorgen.
Der neue GVMANAGER ist da! 20.04.2022 Ein Überblick zur Internorga 2022, Einblick in Nachhaltigkeitskonzepte oder Best Practices, die auf Digitalisierung und/oder Gamification und KI setzen, gefällig? Mehr dazu im GVMANAGER 3-4/2022.
Erfolgsrezept Eigenmarken 19.04.2022 Konzepte für die eigene Currywurst, Pasta und Pizza hat sich die Hochschulgastronomie erstmals 2016 patentieren lassen. Die verstärkte Eigenproduktion zahlt sich aktuell gleich mehrfach aus.
Anzeige Das neue Havarie-Konzept von Apetito 14.04.2022 Im Notfall optimal abgesichert: Fällt die Klinik- oder Seniorenheimküche unerwartet aus, kommt innerhalb von 24 Stunden der Apetito Kitchentourer.