Bis mindestens zum 10. Januar 2021 müssen sich Restaurantbesucher gedulden. Der Teil-Lockdown wurde verlängert – was aber die Vorfreude der Gäste nicht schmälert. OpenTable hat dazu eine Umfrage durchgeführt: Die Studie zeigt, dass die Mehrheit der Gäste genauso oft wie vor den Schließungen essen gehen möchte, sofern das Restaurant über ein klar kommuniziertes Hygienekonzept verfügt. Die meisten fühlen sich dabei sowohl im Innenraum (76 Prozent) als auch im Außenbereich (94 Prozent) des Lokals sicher. Um bei den Gästen Vertrauen aufzubauen, ist neben einer klaren Kommunikation der Hygienemaßnahmen, sowohl eine Beschränkung der Personenzahl im Restaurant als auch die Ausstattung des Personals mit Masken für die Befragten grundlegend.
Mit Blick zurück auf die Reservierungszahlen des Jahres 2020 zeigen die Daten von OpenTable, dass der Valentinstag zu den Tagen mit den meisten Sitzplatzreservierungen gehörte. Am ersten November, dem Tag vor dem zweiten Lockdown, stiegen die Reservierungszahlen dann drastisch an. Ein Beleg dafür, dass Restaurantliebhaber noch einmal einen Abend in ihrem Lieblingsgourmettempel auskosteten, wie die Studie erklärt. Besonders hoch im Kurs stand dabei dieses Jahr die deutsche, gefolgt von der italienischen und internationalen Küche. Immer mehr Menschen können sich außerdem für die mexikanische Küche begeistern.
Essengehen als Erlebnis
Insgesamt verspürt ein Drittel der Befragten mehr Freude bei dem Gedanken wieder im Restaurant essen zu können, als vor den Lockdowns. Für 16 Prozent ist das Essengehen zu einem ganz besonderen Erlebnis geworden. Was sich bei der Mehrheit der Befragten (61 Prozent) nicht ändert, sind ihre finanziellen Ausgabegewohnheiten. Ein Fünftel zeigt sich hingegen solidarisch und möchte dem Personal nach dem Lockdown mehr Trinkgeld geben als zuvor.
Vielen Gästen ist es sehr wichtig, die Unternehmen in ihrer Stadt zu unterstützen, um sicherzustellen, dass ihre Lieblingslokalitäten auch nach dem Lockdown weiterhin bestehen können. Daniel Simon, Country Manager von OpenTable Deutschland, stimmen die Studienergebnisse positiv: „Die Menschen lieben die Gastronomie und die besonderen Erlebnisse, die ein Restaurant seinen Gästen bietet. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Gäste wieder begrüßen zu dürfen, wenn es wieder möglich und sicher ist.”