Der Lebensmittelproduzent Sander stellt sich für die Zukunft breiter auf. Seit über 45 Jahren bedient das Familienunternehmen aus dem Hunsrück einen internationalen Markt mit gastronomischen Leistungen und Lebensmittelprodukten. Neben dem Stadthotel sander Hotel und dem Anfang 2021 gestarteten Office Delivery Konzept sander lunchbox mit digitalisiertem Bestell- und Pre-Payment-Prozess gehört zur breiteren Aufstellung auch ein neues Gastronomiekonzept: Das sander Restaurant Café Bar & Event. Das erste von zwei Locations in Nordrhein-Westfalen hat nun in Bonn eröffnet. „Unser Ziel ist es, die Marke Sander auch für B2C-Kunden erlebbar zu machen und die Markenfamilie weiterzuentwickeln. Unsere Sander Restaurants sind ein maßgeblicher und spannender Meilenstein auf dem Weg zu dieser strategischen Weiterentwicklung, näher an den Gast zu rücken“, erklärt Martina Klages, Prokuristin und zusammen mit Oliver Stammler verantwortlich für den Bereich Gastronomie bei der Gruppe.
Sander setzt auf eigenes Produktangebot
Das sander Restaurant Café Bar & Event besitzt eine Außengastronomie mit 120 Sitzplätzen, einen Innenbereich mit 130 Sitzplätzen, eine Eventfläche im ersten Obergeschoss inklusive eigener Show-Küche und Platz für bis zu 199 Personen. „Auch Kochkurse und Tastings werden wir im sander anbieten“, freut sich Jelle Greijn, General Manager im sander Bonn. Für seine Speisen setzt Sander auf sein eigenes Produktangebot. Die deutsche Küche mit Einflüssen aktueller Trends legt den Fokus auf Saisonalität. Auch Vegetarier und Veganer kommen auf ihre Kosten, alle Speisen gibt es auch To-Go. Zukünftig wird es beispielsweise ein Frühstücksangebot, einen Sonntags-Brunch und ein Business-Speed-Lunch mit täglich zwei wechselnden Gerichten – vegan oder vegetarisch und mit Fleisch oder Fisch – für die schnelle Mittagspause geben. Der Lunch findet dann an einem der Herzstücke im Restaurant statt: dem Stammtisch. „Unser Stammtisch wird der ideale Platz sein für alle, die in ihrer Mittagspause zwar wenig Zeit haben, aber trotzdem Wert auf eine leckere Stärkung und Networking legen und gerne neue Leute kennenlernen“, erklärt Oliver Stammler die Idee hinter dem Stammtisch. Je nach Hygiene-Auflagen bietet dieser bis zu zehn Plätze. Ein Wein-Special wird schon jetzt jeden Nachmittag angeboten.
Hybrides Konzept in Köln
Das Lokal setzt auf ein geradliniges Design im Industrial Style in Kombination mit natürlichen Materialien. Polsterstühle, Holztische, Sitzbänke und florale Akzente unterstreichen das Ambiente. „Im Herbst geht außerdem der erste Standort unseres neuen betriebsgastronomischen Konzepts sander jederzeit in Köln Ossendorf an den Start. Das sander jederzeit ist ein hochdigitalisierter Hybrid zwischen Freizeit- und Betriebsgastronomie mit der Zielgruppe arbeitende Menschen“, so Oliver Stammler.