Der zweite Lockdown verschärft die Situation der deutschen Gastronomie drastisch. Damit die Betriebe und die kulinarische Vielfalt hierzulande auch nach dem Lockdown eine Zukunft haben, ruft die vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. und PepsiCo Deutschland gestartete Aktion #DeutschlandBestellt alle dazu auf, der Gastro-Branche zu helfen und den Lieblingsrestaurants auch während des Lockdowns die Treue zu halten.

„Gerade in Krisenzeiten wie diesen ist es wichtig, dass wir alle zusammenstehen und jeder von uns einen Beitrag leistet, um die Gastronomen in dieser prekären Situation zu unterstützen“, erklärt Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Systemgastronomie e.V. (BdS).
„Wir rufen jede und jeden auf, sich der Aktion #DeutschlandBestellt anzuschließen, Mahlzeiten zu bestellen und darüber zu sprechen, um auch künftig Restaurants in dieser Vielfalt besuchen zu können“, ergänzt Torben Nielsen, General Manager PepsiCo D-A-CH.
Bereits der erste Lockdown zu Jahresbeginn hat die Gastronomie vor große Herausforderungen gestellt. Mit der erneuten Schließung stehen nun viele Betriebe vor der Existenzfrage. Um Gastronomen und ihre Mitarbeiter zu unterstützen, geht die Initiative #DeutschlandBestellt in die zweite Runde: Ob thailändisches Curry, mexikanische Burritos, italienische Pasta oder Currywurst – jede Order zählt.
Wie kann man mitmachen?
1. Teilen: Aktion #DeutschlandBestellt auf Social Media verbreiten.
2. Mobilisieren: Freunden, Geschäftspartnern oder Kunden von der Aktion erzählen.
3. Genießen: Mahlzeit im Lieblingsrestaurant zum Abholen oder Liefern bestellen und Schnappschuss des Essens mit dem Hashtag #DeutschlandBestellt auf Instagram, Facebook oder Twitter posten.
4. Wiederholen: #DeutschlandBestellt – immer wieder!
Wie können Gastronomen die Aktion #DeutschlandBestellt nutzen?
Gastronomen können sich #DeutschlandBestellt jederzeit anschließen, um sich eine Stimme zu verschaffen. Logos und Bildmaterial, die Gastronomen auf ihren Plattformen frei verwenden können, gibt es hier.
In Deutschland wurde die Aktion vom Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) und Pepsi initiiert. Der BdS hat sein Netzwerk dazu aufgerufen, mit kreativen und wirkungsvollen Maßnahmen die Branche zu unterstützen. Gemeinsam werden der BdS und Pepsi die Aktion umsetzen und so auf die Angebotsvielfalt der Branche und die notwendige Unterstützung der vielen engagierten Unternehmer und ihrer Mitarbeiter aufmerksam machen.
Dauerhafte Konzepte erarbeiten
Ausgefeilte Hygienekonzepte, unterstützende Maßnahmen, einfallsreiche Unternehmer – Andrea Belegante, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes für Systemgastronomie (BdS) erklärt an dieser Stelle, wie Betriebe den zweiten Lockdown meistern, die Politik helfen kann und der BdS den Gastronomen unter die Arme greift.