Der Koch des Jahres gilt als wichtiger Wettbewerb der Branche und richtet sich an professionelle Köche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. In drei Vorentscheidungen wurden die Finalisten gekürt, die am 7. Oktober 2019 beim Finale zur Anuga gegeneinander antraten. Als eine der wichtigsten Lebensmittelmessen bietet die Anuga in Köln hierfür den passenden Rahmen.
Die Veranstaltung findet auf europäischer Ebene statt. Der Ursprung liegt dabei in Spanien, wo das Event seit 2004 mit sehr großem Erfolg ausgetragen wird. Seit Jahren ist „Concurso Cocinero del Año“ das meist beachtete Gastro-Event in den spanischen Medien. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ging die Veranstaltung nun bereits in die fünfte Auflage.
Der Wettbewerb
Sechs Finalisten setzen sich in drei Vorfinalen gegen 400 weitere Bewerber durch. Letztendlich setzte sich Souschef Dominik Sato aus dem Congress Hotel Seepark in Thun (CH) mit den meisterhaftesten Nuancen durch. Auf dem zweiten Treppchen folgt sofort der Chef de Partie Dominik Holl aus Meier‘s ZweiSinn | Bistro | Fine Dining* in Nürnberg (D). Der dritte strahlende Sieger ist Sous Chef Marvin Böhm aus dem Restaurant Aqua *** in Wolfsburg (D).
Die Jury um Jurypräsidenten und Dreisternelegende Dieter Müller und Vizepräsident, sowie erster Koch des Jahres Gewinner, Sebastian Frank (Horváth**, Berlin) bewerten die 3-Gang Menüs der Kandidaten anonym.

Rahmenprogramm
Ein passendes Rahmenprogramm darf an solch einem Tag nicht fehlen! Die Zuschauer durften sich von der KaiTai Show von Balfegò mit dem Hauptdarsteller einem nachhaltigen gefangenen 250kg Thunfisch begeistern lassen. Ein extra eingeflogener Cutting-Master zerschnitt den spanischen Tuna in seine Einzelteile, alles umrahmt von Erklärungen und Erläuterungen von Expertin Nirvana Durà.
Gebührender Abschluss der fünften Auflage auf der legendären Küchenparty
Viele Menschen kamen um den neuen Koch des Jahres zu feiern und um auf einen erfolgreichen Tag anzustoßen. „Die fünfte Auflage war etwas ganz Besonderes. Wir sind durch ganz Deutschland gereist, haben den Fokus wieder auf Nachhaltigkeit gelegt und viele Erinnerungen gesammelt. Wir sind so stolz auf alle unsere Kandidaten. Heute war ein Erfolg. Für uns als Veranstalter, aber vor allem natürlich für den Gewinner – Dominik Sato. Auf den kommt jetzt eine außergewöhnliche Zeit zu. Aber jetzt feiern wir erstmal mit unserer Gastronomiefamilie.“, sagt Geschäftsführerin Nuria Roig.
Alle Gewinner auf einen Blick:
1. Platz: Dominik Sato, Souschef im Congress Hotel Seepark in Thun (CH)
2. Platz: Dominik Holl, Chef de Partie im Meier‘s ZweiSinn | Bistro | Fine Dining*, Nürnberg (D)
3. Platz: Marvin Böhm, Sous Chef im
Restaurant Aqua***, Wolfsburg (D)
Sonderpreis
Valrhona: Dominik Holl
Jobeline: Holger Mootz
Friesenkrone: Dominik Sato
Unilever Food Solutions: Marco Raudenbusch
Carte D’Or: Dominik Sato