Bereits in den 1960er Jahren begann die Suche nach einer hochwertigen Eiweißquelle als Alternative zu Fleisch für die tägliche Ernährung. Lord Ranks entdeckte 1967 in den Marlow Heights in Großbritannien einen geeigneten Mikroorganismus aus der Pilzfamilie Fusarium Venenatum und gründete die Firma Marlow Foods mit der Marke Quorn ™.
Aus der Pilzkultur Fusarium Venenatum wird durch Fermentation das Mycoprotein gewonnen. Mycoprotein ist eine hochwertige Eiweißquelle und dient als Basis für die vegetarischen und veganen Quorn ™ Produkte.
Quorn ™ Produkte sind hinsichtlich der Textur der Konsistenz dem Fleisch sehr ähnlich. Somit können beliebte Gerichte, die klassischerweise eine Fleischkomponente enthalten, mit Quorn ™ Produkten in einer schmackhaften und zugleich nachhaltigen Alternative angeboten werden.
Quorn ™ steht für eine effiziente und nachhaltige Art, ein hochwertiges Eiweiß mit geringem Umwelteinfluss zu produzieren. Die CO2-Bilanz von Quorn ™ Gehacktes ist über 90% besser als die von Rindfleisch.
Die BestCon Food GmbH ist Vertriebspartner der Firma Marlow Foods. Seit 2015 beliefert BestCon Food den deutschen Foodservice-Markt mit den einzigartigen Quorn ™ Produkten wie beispielsweise Quorn ™ Geschnetzeltes, Quorn ™ Gehacktes, Quorn ™ Bratwurst oder Quorn ™ Bällchen.
#spürbargrün
• Seit 2012 zertifiziert der Carbon-Trust als unabhängige Institution den CO2-Fußabdruck von Quorn ™ Produkten.
• 2018 wurde der CO2-Ausstoß pro produzierter Tonne um 33 % im Vergleich zu 2012gesenkt.
• Der Wasserverbrauch je produzierter Tonne war 2018 um 16 % niedriger als im Vergleichsjahr 2012.
• Seit 2014 wird für Quorn ™ Produkte ausschließlich RSPO-zertifiziertes Palmöleingesetzt.
• Alle Fakten sind ausführlich nachzulesen im Sustainable Development Report 2019 (in englischer Sprache).