Bio-Bauer und deutsches Bio-Siegel bei Bonduelle
Die ersten Gläser “Erbsen mit Möhrchen” aus organisch-biologischem Anbau konnte Bonduelle jetzt einem seiner französischen Vertragsbauern Jean-Baptiste Roussel überreichen.
“Bio-Produkte haben`s drauf” ist der Slogan einer breit angelegten Informationskampagne für das von Bundesverbraucherministerin Renate Künast initiierte staatliche Bio-Siegel. Mit großflächigen Werbeplakaten und Fernsehspots will Bundesverbraucherministerin Renate Künast das neue Biosiegel für Ökoprodukte bei den Konsumenten bekannt machen.
Der Bundesverband der deutschen Fischindustrie und des Fischgroßhandels hat die Initiative der Stiftung Warentest begrüßt, die immer beliebter werdenden vakuumverpackten Räucherlachsprodukte einem neutralen und Herstellerübergreifenden Test zu unterziehen.
Das Jahr 2002 steht bei der Dorint AG ganz im Zeichen des Lachses. Der Mönchengladbacher Hotelgruppe ist es gelungen, eine in der Gastronomie und Hotellerie bislang einmalige Kooperation auf den Weg zu bringen: Erstmals arbeitet eine deutsche Hotelgesellschaft mit dem Träger der öffentlichen Hand eines anderen Landes zusammen. Kooperationspartner sind neben Dorint die Norwegian Seafood Export Council im norwegischen Tromsø und das Königlich Norwegische Generalkonsulat in Hamburg. Gemeinsam haben die Partner am Dienstag (11.12.) unter dem Titel “Das Jahr des Lachses” im Dorint Am Alten Wall Hamburg Einzelheiten der Zusammenarbeit vorgestellt.
#Darmstadt/Weinheim#. Die jüngste Demeter-Brotprüfung nach DLG-Maßstäben
unterstreicht den Erfolg kontinuierlicher Qualitätsarbeit der Demeter-Bäcker. 36 Prozent der geprüften Brote konnten mit Gold, 32 Prozent mit Silber und 12 Prozent mit Bronze ausgezeichnet werden.
Knapp drei Monate nachdem Bundesverbraucherministerin Renate Künast das neue Bio-Siegel für Produkte des ökologischen Landbaus der Öffentlichkeit in Berlin präsentiert hat, stellt sie nun eine Auswahl von Lebensmitteln mit dem Bio-Siegel der Presse vor. Bereits 140 Unternehmen nutzen das staatliche Zeichen auf über 1.000 ihrer ökologisch erzeugten Lebensmitteln aus allen Warengruppen.
Pünktlich zu den Festtagen im Dezember setzt “Deutsche See” mit exklusiven neuen Räucherprodukten aus der Bremerhavener Manufaktur neue Akzente im Markt. So beweisen der neue Premiumlachs “Arctic Rose”, der edle “Serrano-Lachs”, “Gebeizte Lachse” in speziellen Geschmacksrichtungen sowie 13 weitere besondere “Feinkostbarkeiten” aus dem Rauch erneut die Leistungsstärke der “Deutsche See” Manufaktur. Nur edelste Rohwaren werden dabei von den Räuchermeistem der “Deutsche See” mit größter Sorgfalt zu exklusiven Produkten veredelt.
Deutsche See, Fischmanufaktur, der Marktführer im Bereich Fisch und Meeresfrüchte, beteiligt sich an der Leipziger Gastgewerbefachmesse GÄSTE vom 18. bis 21. November 2001 mit einer besonderen Präsentation. Auf dem Seafood-Forum offeriert Deutsche See ein Seafood-Büffet mit Feinkost, Räucherdelikatessen und ein Eisbett, bestückt mit frischen Edelfischen und Meeresfrüchten für die gehobene Gastronomie.
Das auffällig gestaltete Info-Mobil wird bis zum 21. November in allen 16 Landeshauptstädten und in Bonn jeweils ein bis zwei Tage Station machen. Besetzt auch mit Expertinnen und Experten der Ökoverbände und der Verbraucherzentralen, können sich Verbraucherinnen und Verbraucher “vor Ort” informieren und beraten lassen. Nebenbei gibt`s auch noch ein kleines Gewinnspiel.
Unter dem Motto “Bio – die Zukunft schmecken” präsentiert sich der BioMarkt bereits zum fünften Mal auf der Internationalen Grünen Woche. Vom 11. bis 20. Januar zeigen Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet und dem benachbarten Ausland die Vielfalt ökologischer Lebensmittel in der Halle 2.2 direkt am Südeingang des Berliner Messegeländes.
Send this to friend