Das Restaurant do Mira bietet einen Mix aus Moderne und Tradition. Es besticht sowohl durch eine stilvolle, gemütliche Atmosphäre, als auch durch seine kulinarischen Köstlichkeiten.
Schön, wunderbar und friedlich
Direkt am Freizeitpark Fredenbaum in Dortmund entstand mit dem Restaurant do Mira eine gute Adresse für frische, südländische Küche. Das „Mira“ bei „do Mira“ bedeutet so viel wie „Frieden“ auf Russisch, „wunderbar“ im Lateinischen oder „Schöne“ auf Albanisch – in Konklusion also: eine schöne, wunderbare, friedliche Oase in Dortmund!
Wohlfühlen und Verweilen
Großzügige Fensterfronten laden zum Verweilen ein. Die Inneneinrichtung versetzt die Gäste in eine bunte Welt zum Wohlfühlen – ein Mix aus Moderne und Tradition: Klassische, gläserne Kronleuchter unter der Decke, punktuelle Struktur an Säulen und Wänden, Interieur im Vintage-Stil, gemütlicher Bar-Bereich sowie bequeme Lounge-Ecken und eine farbenfrohe, lederne Bank mitten im Restaurant. „Unsere Gäste sollen es sich bei uns schmecken lassen und den Besuch als eine Auszeit vom Alltag genießen“, motiviert Gastronom Ugur Bozgün zu einem Ausflug an den Fredenbaum.
Mediterrane Küche
Auf der Speisekarte im do Mira stehen neben Pizza, Pasta, Tapas und Antipasti auch Fleisch und Fisch vom Holzkohlegrill sowie mediterrane Leckereien aus einem echten Steinofen mediterrane Leckereien. Hauchdünne, italienische Pizzen oder einen Sardellen-Teller mit den panierten kleinen Fischen aus dem Backofen garniert mit Rucola, Zwiebeln und Zitrone tischt Ugur Bozgün seinen Gästen auf. „Mit einem gut gekühlten Brinkhoff’s No.1 oder einem Hövels Original lässt sich dieses besondere Geschmackserlebnis hervorragend abrunden“, schwärmt auch Alexander Beckmann-Olschowka von den Dortmunder Brauereien. Das do Mira hat das Zeug, zur neuen kulinarischen Oase am Fredenbaum zu werden.