Eröffnet wird die Veranstaltung um 14.30 Uhr in der Rotunde der West LB in Düsseldorf.
Rainer Roehl vom ÖGS stellt in seinem Einführungsvortrag die derzeitigen Ernährungs- und Verpflegungstrends in der Außer-Haus-Verpflegung vor. Anschließend berichtet Dr. Jochen Neuendorff von der Gesellschaft für Ressourcenschutz in Göttingen über den aktuellen Sachstand der Bio-Zertifizierung für Großküchen und Gastronomiebetriebe.
Eine praxisnahe Betrachtung des Themas garantiert die anschließende Diskussion mit Verpflegungsleitern bio-zertifizierter Betriebe wie der West LB in Düsseldorf oder dem Restaurant Alter Krug Helpup in Oerlinghausen. An der Diskussion beteiligen sich auch zwei Vertreter von Kontrollstellen. Die Besucher erwartet ein spannender und informativer Nachmittag in Sachen Bio-Zertifizierung.
Die Veranstaltung ist Teil der Nord-Rhein-Westfälischen Kampagne Natur auf dem Teller. Die Kampagne bietet Unternehmen der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung umfangreiche Unterstützung beim Einsatz von Bio-Produkten. Aktuell gehört dazu auch die Beratung und teilweise Kostenerstattung für die gesetzlich geforderte Bio-Zertifizierung.
Infos: www.naturaufdemteller.de