Am 18. Dezember laden daher bundesweit 115
Bio-Demonstrationshöfe ab 16.00 Uhr zu kostenlosem Bio-Glühwein und Gebäck ein. Weitere Bio-Produkte und Gerichte können zu kleinen Preisen erworben werden. Wer ökologische Gesichtspunkte bei der Anschaffung seines Weihnachtsbaums berücksichtigen will, erhält hier vor Ort wertvolle Informationen. Ein unterhaltsames Rahmenprogramm vom Weihnachtsbaum-Leasing über eine Winterwanderung bis zum Strohsternebasteln im Stall vor einem echten Ochs¿ und Esel sorgen zusätzlich für vorweihnachtliche Stimmung.
Alle teilnehmenden Bio-Betriebe gehören zum Netzwerk der bundesweit 200 Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau. Es handelt sich um gartenbauliche und landwirtschaftliche Höfe und auch um Betriebe des Wein- oder Obstanbaus, die sich auf alle Landschaftsräume Deutschlands, von Mecklenburg über die Schwäbische Alb bis zum Bodensee, verteilen. Die Demonstrationsbetriebe dienen über diese Weihnachtsaktion hinaus als erste Anlaufstelle für Verbraucher und Besuchergruppen, die sich über die ökologische Landwirtschaft informieren möchten.
Weitere Auskünfte zur Glühwei(h)naktion erteilt die CMA, Referat Ökolandbau.