AIAB hat in Italien die größte Biokompetenz und einen gesamtheitlichen Ansatz. Mit mehr als 14.000 Biobetrieben und einigen Konsumentenorganisationen als Partner ist die Öffentlichkeitswirksamkeit für uns enorm. Als bislang einziger Urlaubsanbieter mit verbindlichen Biostandards integrieren wir auch die italienischen Hotels in unserer Gruppe und können so diese Position ausbauen erwartet sich Armin Schmelzle, Obmann der BIO-Hotels.
Die Herausforderung in Italien ist die Belieferung der neuen Mitgliedsbetriebe mit Biolebensmitteln. Interessenten sind da, die speziellen Strukturen für die Bedürfnisse der Hoteliers noch nicht überall geklärt. Durch die reichliche Erfahrung der BIO-Hoteliers und deren Küchenchefs sind mögliche Anlaufprobleme lösbar.
Die BIO-Hotels sind mit derzeit 24 Häusern und fast 2000 Betten eine vergleichsweise eher kleine Gruppierung. Einzigartig ist die Verwendung von Biolebensmitteln, ein durchgängiges Biokontrollsystem in allen Häusern und die umfassende Ökokompetenz. Auf der Basis von nationalen Umweltzeichen werden gerade detaillierte Richtlinien für alle Bereiche in den Hotels und ihrem Angebot (Baubiologie, Abfall- und Energiekreisläufe, Biolebensmittel, Regionalität, Wellness,…) erarbeitet. Neben der Festlegung auf Biolebensmittel setzt die Gruppe auf regionale Spezialitäten.