Regal Springs setzt mit dem Programm WE CARE neue Standards in der Fischzucht.
Um Fischkonsum auch in Zukunft zu erhalten, müssen Natur und Umwelt als zentrales Thema beachtet werden. Das hat Regal Springs, der größte vertikal integrierte Buntbarschproduzent, bereits vor vielen Jahren erkannt und seine Zuchtbedingungen so nachhaltig wie möglich gestaltet. Mit WE CARE wurde das weltweit erste, global integrierte Nachhaltigkeitsprogramm für Buntbarsche entwickelt, das neue Maßstäbe in der Fischzucht setzt.
Internationaler Ethikkodex
WE CARE ist ein einheitlicher Leitfaden und Ethikkodex, der die nachhaltige Entwicklungsstrategie des Unternehmens vorantreibt und das primäre Ziel erfolgt, einen standortunabhängigen Premium-Buntbarsch nach gleichen Standards zu produzieren. Das Programm ist in alle Länderstandorte in Mexiko, Honduras und Indonesien eingebettet und definiert Zielsetzungen, die bis 2023 umgesetzt werden sollen. Somit fügt sich WE CARE in die Unternehmenstradition ein, die seit mehr als 30 Jahren von sozial verantwortungsvollem und ethischem Bewusstsein geprägt ist.
100-prozentige Verwertung der Fische
WE CARE richtet sich vor allem nach dem von den Vereinten Nationen anerkannten Drei-Säulen-Modell, das umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Ziele beinhaltet. Die Verwendung von verantwortungsvollem Futter, die Sicherung der Wasserqualität und eine 100-prozentige Verwertung der Fische sind dabei ebenso Bestandteil wie die Unterstützung der Gemeinden in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Infrastruktur sowie die Zucht von erstklassigem Premium-Buntbarsch – ASC-zertifiziert, frei von Antibiotika und Konservierungsmitteln. Das Ergebnis ist ein hochwertiger Fisch, der sich jeder Würzung anpasst und durch den geringen Eigenwasseranteil bestens geeignet für Buffet und Catering ist. Ein echter Allrounder in jeder Küche.