Konstanz. Mit einer Sonderfahrt auf dem Bodensee machte der Naturkosthandel auf sich aufmerksam. Für über 500 Gäste bereiteten Spitzenköche an Bord der MS Graf Zeppelin ein umfangreiches Bio-Feinkostbuffet mit Spezialitäten wie Reichenauer Gemüseterrine, Linsensalat mit Schafskäse oder Mousse au Chocolat mit Mandelkeksen zu. Edle Tropfen konnten während der Weinproben verkostet werden. Dazu gab es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Live-Musik von Jazz bis Chansons, Naturkosmetik-Anwendungen und einer Verlosungsaktion.
Die Organisatorin Friederike Hemsath von der Arbeitsgemeinschaft Naturkost-Einzelhandel der Region Bodensee-Allgäu-Oberschwaben zeigte sich angesichts der begeisterten Gäste zufrieden: Mit unserer Aktion wollten wir deutlich machen, dass Bio-Lebensmittel kulinarische Spitzenprodukte sind und dass Naturkost mit Spaß und Lebensfreude zusammenhängt. Das ist uns offensichtlich gelungen.
Ermöglicht wurde die Fahrt durch die enge Zusammenarbeit des regionalen Naturkost-Einzelhandels, der Bodensee-Stiftung und vieler Bio-Herstellerbetriebe aus dem ganzen Bundesgebiet. Die Veranstaltung ist ein gutes Beispiel dafür, welche öffentliche Beachtung die Naturkostbranche durch sinnvolle Kooperationen erreichen kann, meinte die Teilnehmerin Claudia Rohrmann von der U. Walter GmbH / Lebensbaum aus dem niedersächsischen Diepholz, Lieferant von Espresso, Kräutern und Gewürzen für die Bodensee-Fahrt.