Nürnberg. Die Bundestagswahl im September ist in aller Munde – auch bei Dorfner Catering. „Eine Wahl, die schmeckt“ heißt deshalb die Aktion, die der Caterer aus Nürnberg jetzt bundesweit startet. Mit Stimmzettel und Stift ausgestattet haben die Gäste von Betriebsrestaurants und die Bewohner von Seniorenheimen die Wahl, sich zwischen je zwei typischen Gerichten aus den deutschen Bundesländern zu entscheiden. Die „Wahlsieger“ stehen dann vom 23. bis 29. September als Hauptgericht auf dem Speiseplan.
„Die Aktionswoche von Dorfner Catering ist eine tolle Sache“, meint Sven Uhlenbrock, Betriebsküchenleiter in Bochum. „Wir sind sicher, dass die Wahl auch bei unseren Gästen gut ankommt, denn auf dem optisch als Stimmzettel gestalteten Essens-Wahlblatt ist für jeden Geschmack etwas dabei.“ Zur Auswahl stehen immer zwei landestypische Spezialitäten aus den deutschen Bundesländern, z. B. Thüringer Rostbratwürste mit Kartoffelsalat, Berliner Currywurst, Schwäbische Kässpätzle oder Schleswig-Holsteiner Matjes nach Hausfrauenart. „Wir lassen unsere Gäste selbst entscheiden, was sie in der Woche nach der Bundestagswahl essen möchten“, erklärt Sven Uhlenbrock und fügt hinzu: „Jeder Betriebsküchenleiter stellt seine eigenen ,Kandidaten’ auf. Das gibt uns zudem die Möglichkeit auf die Vorlieben unserer Gäste Rücksicht zu nehmen.“ Wer sein Kreuz gemacht hat, wirft den Stimmzettel stilecht in eine Wahlurne. Die Gewinnergerichte werden auf dem Speiseplan mit einer kleinen Deutschlandflagge gekennzeichnet.