Im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitspreises werden in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung die besten Konzepte gegen Erderwärmung, Ressourcenübernutzung, Artensterben und gesellschaftliche Spaltung prämiert. Mit dem Preis werden Akteure aus der Wirtschaft gewürdigt, die wirksame Beiträge zur Transformation leisten.
Demeter-Felderzeugnisse ausgezeichnet

Demeter-Felderzeugnisse erhält in der Kategorie Biodiversität den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Damit werden fast 30 Jahre Arbeit und Engagement für eine nachhaltige Landbewirtschaftung, wesensgemäße Ernährung für Mensch und Tier und ein gefestigtes soziales Miteinander gewürdigt.
Durch ihre Tätigkeit als Erzeugergemeinschaft, Hersteller und Händler von ausschließlich Bio-Produkten und nachhaltigen Lebensmitteln steigert die Demeter-Felderzeugnisse GmbH die Nachfrage nach diesen Produkten. So gewährleistet sie den Landwirten ökonomische Sicherheit und ermöglicht einen langfristigen biodynamischen bzw. biologischen Anbau.
Nachhaltige Bewirtschaftung
Die Landwirte der Erzeugergemeinschaft sorgen durch ihre bodenschonende und humusmehrende Bio-Bewirtschaftung u. a. für gesunde Böden, Artenvielfalt und eine gesteigerte Wasserqualität in ihren jeweiligen Anbaugebieten, die einen sinkenden Nitratgehalt aufzeigt. Durch die vermehrte Humusbildung, den Anbau von Kleegras oder die Nutzung von organischem Dünger wird das Bodenleben gefördert und somit auch die Biodiversität. Um lange Transportwege zu vermeiden, werden auch besondere Bio-Produkte wie Süßkartoffeln und Edamame auf regionalen Feldern kultiviert. Ebenso wird durch das Anpflanzen von Hecken und Grünstreifen weiterer Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Tiere geschaffen.
Etablierung in der Gesellschaft
Demeter-Felderzeugnisse arbeitet kontinuierlich daran die Idee vom nachhaltigem Bio-Anbau in der Gesellschaft zu etablieren und dessen Wert und Nutzen zu verdeutlichen. „Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und Biodiversitätsverlust – sie ist sowohl betroffen als auch mitverantwortlich für die Folgen der Krise“, betont Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. „Gerade in der Krise sind Haltung, Diskurs und Beispiele gefragt.“ Das Team von Demeter-Felderzeugnisse ist sich dieser Verantwortung bewusst und freut sich, ein Teil der Lösung zu sein.