Auch dieses Jahr hat Licor 43 die Bartender & Barista Challenge 2020 ausgerichtet. Die Challenge fand zum vierten Mal statt. Im Rahmen des Wettbewerbs entwickeln Bartender & Barista neue kreative Cocktailkreationen auf Basis von Licor 43 und Kaffee. Nach der ersten regionalen Vorentscheidung zog der Gewinner in das globale Finale. Hier trat er gegen acht weitere Finalisten der anderen teilnehmenden Länder an. Licor 43 unterstützt den Gewinner der lokalen Runde mit einem Preisgeld und eröffnet die Möglichkeit, auch international Kontakte zu knüpfen.
„Gerne hätten wir auch dieses Jahr Bartender & Barista aus der Community und den verschiedenen Standorten der Welt zusammen gebracht aber andere Zeiten verlangen andere Maßnahmen”, erklärt Manja Engel, Junior Brand Manager, Zamora Company Deutschland GmbH. Mit der Challenge wolle man ein Stück Normalität bieten und ein Signal senden: „Es geht weiter!”, begründet Manja Engel die Entscheidung. „Wir sind weiterhin auf die Kreativität und das Talent jedes einzelnen angewiesen und uns ist wichtig, die Tradition weiterzuführen. Die Bartender & Barista Challenge steht für uns als Plattform des Austauschs und des Kennenlernens und das sollte natürlich auch in schwierigen Zeiten nicht wegfallen.“
Nicolas Spirgatis gewinnt deutschen Vorentscheid
Mit einer orientalischen Drinkvariante überzeugte der Kölner Nicolas Spirgatis die Jury im regionalen Vorentscheid der Bartender & Baristas Challenge 2020. Damit zog er ins globale Finale des Wettbewerbs ein. Spirgatis komponierte einen „komplexen Drink, der außerdem die kulturelle Komponente des Kaffeerituals gelungen aufgreift“, kommentiert Jurymitglied Mohammad Nazal den Gewinnerdrink.
Spirgatis Cocktail kombiniert Licor 43 mit einem Mocca-Twist aus frisch gebrühtem Espresso und Kardamom, Muscovado-Zucker und Kirschwasser. In seinem Drink vereint Spirgatis den spanischen Likörklassiker mit arabischer Kaffeetradition. Der Drink wird gut geshaked, in eine Mokka-Kanne abgeseiht und am Tisch in Espressotassen serviert.

Der gebürtige Schwarzwälder arbeitet im Kölner Al Salam, einem zeitgenössischen arabischen Restaurant mit spannender Cocktailkarte, die regelmäßig die Gewürze der arabischen Küche in ihren Drinks verarbeitet.
Rezept Miel de Cartegna:
- 30ml Licor 43
- 22ml Espresso
- ¼ Barlöffel Muskovado-Zucker
- 1 Kapsel Kardamom
- 20ml Kirschwasser
Hart shaken, doppelt in Mokka-Topf abseihen und straight up in Tassen servieren.
Gewonnen hat die Bartender & Barista Challenge 2020 im Finale am 23. Oktober die US-Amerikanerin Annarose Krone mit ihrer Kreation Deja Brew.