Am 01. Oktober 2019 wird am Tag des Kaffees das Lieblingsgetränk der Deutschen gefeiert. Auch in diesem Jahr hat der Deutsche Kaffeeverband mit dem „Lighthouse Coffee“ erneut eine ausgefallene Kaffeekreation anlässlich des Ehrentages entwickelt. Der Kaffee-Cocktail ist im Handumdrehen zubereitet und bietet Gastronomen somit eine attraktive Möglichkeit, ihren Gästen an diesem Tag ein besonderes Kaffeeerlebnis anzubieten und den eigenen Umsatz anzukurbeln.
Ob Coffee-Bar, Bäckerei, Restaurant oder Nachtgastronomie, ob zum Kuchen am Nachmittag oder als Sundowner am Abend – der Lighthouse Coffee (deutsch: Leuchtturm-Kaffee) sorgt für frische Abwechslung in der Menükarte und lässt sich zu jeder Gelegenheit und Tageszeit genießen. Die Hauptzutat für den Cocktail zum Tag des Kaffees ist entweder Cold Brew oder abgekühlter klassischer Kaffee bzw. Espresso. Durch die Zugabe von Sanddorn-Likör, oder in der alkoholfreien Variante Sanddorn-Sirup sowie Tonic Water und einigen Eiswürfeln erhält der Drink eine erfrischende und fruchtig-spritzige Note.
Der Name leitet sich übrigens aus der Form des empfohlenen Servierglases, einem hohen Longdrinkglas, sowie seiner charakteristischen dreifarbigen Schichtung ab: Die Basis ist eine tieforange Sanddorn-Schicht, darüber befindet sich eine Lage klares Tonic Water und den Abschluss bildet am oberen Glasrand ein dunkler Streifen Kaffee, Espresso oder Cold Brew.
Rezept Lighthouse Coffee
Zutaten:
- 4 cl Sanddorn-Likör oder, in der alkoholfreien Variante, Sanddorn-Sirup
- Tonic Water
- 6-8 cl Kaffee/Espresso (abgekühlt) oder Cold Brew
- Eiswürfel
- Dekoration: frische Sanddornbeeren oder frische Minze
Zubereitung:
- Cold Brew zubereiten oder Kaffee/Espresso zubereiten und abkühlen lassen.
- Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben.
- 4 cl Sanddorn-Likör oder -Sirup auf das Eis geben.
- Das Glas zu 2/3 mit Tonic Wasser auffüllen
- Mit 6-8 cl Cold Brew oder abgekühlten Kaffee/Espresso auffüllen.
- Mit Sanddornbeeren oder Minzblatt dekorieren und servieren.