Die Teemarke Marco Polo der Ostfriesischen Teegesellschaft (OTG) überzeugt Profis in Krankenhäusern, Seniorenresidenzen und Pflegeeinrichtungen mit einem hohen Hygiene- und Produktschutz. Dass sich Nachhaltigkeit und Preissensibilität im Care-Segment nicht ausschließen beweist die OTG: Ab sofort gibt es das kuvertierte Sortiment nachhaltig im Papierumbeutel verpackt. Das neu papierverpackte Tassenportionssortiment garantiert sicheren Teegenuss nach HACCP- Anforderungen, inklusive nachhaltigem Aroma- und Feuchtigkeitsschutz.
Recycelbare Verpackung
Sowohl die Faltschachtel als auch die Umbeutel der Tees sind im Altpapier recycelbar. Speziell für die Caregastronomie hat Marco Polo eine ansprechende Optik entwickelt, die sortenspezifische Farbcodierung erleichtert die Auswahl. Jede Faltschachtel verfügt über eine Entnahmeöffnung, was das Handling auf der Station vereinfacht.
Bedarfsgerecht abgepackte Marco Polo-Tees – von Schwarz und Grün über Kräuter bis Früchte – erfüllen jeden Patientenwunsch. Die Fokussierung auf beliebte Sorten ermöglicht dem Einkauf ein effizientes Warenmanagement. Für eine ansprechende Präsentation ist ein praktisches Thekendisplay für acht Sorten verfügbar, z.B. für die Teeküche auf der Station.
Nachhaltige Umstellung
Der Nachhaltigkeitsgedanke wird auch während der Einführung verfolgt: Die Umstellung auf Papierbeutel erfolgt nach und nach, um keine Materialbestände zu vernichten. Das 20er-Sortiment kuvertierte Tassenportionen Marco Polo umfasst Verkaufseinheiten von zehn Packungen á 20 x 1,25 Gramm Inhalt. Zum Produktportfolio von Marco Polo gehören Tassenportionen 20er kuvertiert, Tassenportionen 25er unkuvertiert sowie Filterketten.