Beim Frontcooking (engl. front „frontal“ und to cook „kochen“) bereitet der Koch die Speisen außerhalb der Küche und unmittelbar vor dem Gast zu. Es erfordert eine spezielle Küchenvorrichtung, neben der öffentlichen Auslage aller Zutaten insbesondere spezielle Dunstabzugstechniken. Durch frisches, kurzfristiges Zubereiten, ohne lange Warmhaltezeiten ist das Konzept auch ernährungsphysiologisch empfehlenswert.
Der Koch benötigt zusätzliche Kenntnisse in den Bereichen Kundenberatung, Kommunikation und Verkauf. Während des Zubereitens unterhält der Koch den Gast oft mit kurzweiligen Informationen rund um das Essen.
mehr dazu in
24 Stunden Gastlichkeit 4/2012, S. 40