
So mancher Hotelier nutzte die Zwangspause der vergangenen Monate spontan für Renovierungsarbeiten. Und so sind Renovierungen auch eines der zentralen Themen in der aktuellen Ausgabe unseres Management-Magazins für die Hotellerie. In first class 8/2020 berichten wir im Beitrag „Neun auf einen Streich“ u. a. über den Aschbacher Hof in Feldkirchen-Westerham, der seine Umbauten schon von langer Hand geplant hatte und nun stolz sein neues Gesicht zeigt.
Licht im Ozean
Auch das Restaurant Nautilo im Radisson Blu Senator Hotel Lübeck wurde kürzlich renoviert und nimmt seine Gäste künftig mit auf eine Reise in die Tiefen des Ozeans. Küchendirektor Wolfgang Meistes und F&B-Manager Henning Raht berichten, was ihnen am neuen Design besonders gut gefällt und welche Besonderheiten das neue Küchenkonzept bereit hält.
Desserts aus aller Welt
Da das Reisen ins Ausland sich momentan als eher schwierig gestalten kann, freuen sich die Sommer-Urlauber, wenn das Flair ferner Länder zu ihnen nach Hause kommt. Das kann beispielsweise über den Gaumen geschehen, wie Dessertkreationen aus verschiedenen Ländern beweisen.
Neustart Digitalisierung
Allerdings möchten sich die Gäste beim Genuss derselbigen im Hotel-Restaurant derzeit immer gut geschützt wissen. Hier hat die Pandemie auch etwas Gutes und treibt die längst überfällige Digitalisierung gastronomischer Betriebe voran: Digitale Helferlein können den direkten Kontakt zwischen Gast und Servicekraft beim Registrierungs-, Bestell- und Zahlungsvorgang reduzieren und dem Personal zusätzlich den Arbeitsalltag erleichtern.
In welche Richtung sich der Tourismus in den nächsten Wochen entwickelt, bleibt abzuwarten. Auch die Hotelbranche begibt sich nun auf neues Terrain. Das birgt sicherlich Verluste, ist aber auch eine Chance für die Zukunft.